Interessant Fortbildung in Freiburg:
Aktiv werden im Globalen Lernen: Von der Theorie zur Praxis
Samstag 17. Juni 2023. 10 bis 17 Uhr. Freiburg.
Du brennst für globale Themen und Zusammenhänge und willst ein Bildungsangebot entwickeln?
Du willst mehr dazu erfahren, wie Workshop-Angebote zu globalen Herausforderungen gestaltet werden können und was bei der Ausarbeitung zu beachten ist?
Du willst bestehende Bildungsangebote nochmal unter die Lupe nehmen?
Herzliche Einladung zum Workshop Globales Lernen: Von der Theorie zur Praxis!
Was sind konkrete Schritte, um ein Bildungsangebot zu konzipieren? Welche Fallstricke können uns begegnen? Wie bringe ich meine Botschaft auf den Punkt?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Workshop am 17. Juni gemeinsam nach.
Der Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an erfahrene Referent*innen.
Leitung: Saskia Ebser und Barbara Ehrensberger. Eine Welt Forum Freiburg.
Ort: Haus des Engagements | Rehlingstraße 9 | 79100 Freiburg
Teilnahmebeitrag: 15€ | ermäßigt 10€ | Solibeitrag 20€
Anmeldung: hier.
Wir freuen uns über Anmeldungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen und versuchen auf verschiedene Bedürfnisse einzugehen, z.B. durch Übersetzung. Diese bitte bei der Anmeldung angeben.
Spendenaktion: Unterstützt das Camphill in Estland
Hallo zusammen, liebe Community!
Wir sind Annika, Mara und Anna – alle drei waren wir Freiwillige im Camphill "Pahkla Camphilli Küla" in Estland.
Diesen Sommer wollen wir mit einer Spenden-Radtour unserer ehemaligen Einsatzstelle unter die Arme greifen. Per Rad werden wir durch Polen, Litauen und Lettland bis nach Estland in das Camphill-Dorf radeln und dabei so viele Spenden wie möglich sammeln. Durch Social Media und die Reise möchten wir ein großes Netzwerk an Leuten erreichen. Die Spendenziele sollen der Dorfgemeinschaft zugutekommen und das Leben der Menschen dort nachhaltig verbessern.
Das "Pahkla Camphilli Küla" ist ein relativ kleines und das einzige Camphill in Estland. Zur Zeit besteht die Gemeinschaft aus 20 Betreuten (die auch ‘Dörfler’ genannt werden). Die Dörfler haben wir als genauso vielseitig erlebt wie die täglichen Tätigkeiten als Freiwillige. Die Betreuten bilden das Rückgrat der Gemeinschaft und versorgen zusammen mit den Freiwilligen sowie den Mitarbeitenden 12 Milchkühe, stellen Käse und andere Milchprodukte her, produzieren Feuerholz für den Winter, pflegen den Gemüsegarten, gestalten die Feste im Jahreskreis, füllen die Kerzenwerkstatt und Weberei mit Leben, kochen und essen gemeinsam und leben mit den Jahreszeiten in der wunderbar malerischen Natur Estlands.
Es sind die immer wieder neuen kreativen Ideen und das große Zusammengehörigkeitsgefühl, welche helfen, die finanziellen Durststrecken in der Gemeinschaft zu überbrücken. Die fehlenden Gelder machen manche Abläufe und den Alltag für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung deutlich herausfordernder. Daher haben wir diese Spendenaktion ins Leben gerufen!
Ihr findet unsere Spendenseite unter folgendem Link: [https://www.freunde-waldorf.de/tour-de-pahkla]
Über Instagram und Facebook könnt Ihr unsere Reise begleiten, die Accounts findet Ihr auf unserer Spendenseite.
Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut oder unsere Spendenaktion weiterträgt!
Liebe Grüße, Annika, Anna und Mara!
Film zur Sozialen Dreigliederung
Weiterleitung eines Filmprojektes zur Idee der Sozialen Dreigliederung:
Der Film wurde über drei Jahre hinweg von einer Gruppe engagierter junger Menschen gedreht, die sich aus eigenen Impulsen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.
Der Film steht nun frei online zur Verfügung:
https://film.dreigliederung.de/
Wer sie auch bei ihrem nächsten Projekt, dem Aufbau eines Forschungsstudiums zur Sozialen Dreigliederung unterstützen will, oder informiert werden möchte, kann gerne eine Mail an verteiler@dreigliederungsstudium.de schreiben.
Freie Plätze: Sing to the world
Plätze frei! Sing-Workshop (Anmeldung sofort bis 28.5.)
Sei jetzt noch dabei!
Sing to the World!
Singen, Singen, Singen: Ein- und mehrstimmig – zum Lernen, Mitsingen, Anleiten und einfach Genießen. Du lernst, wie du Lieder mit Gruppen anleiten kannst und kannst dein eigenes Repertoires auffrischen. Jeroen, Waldorfmusiklehrer, Chorleiter und Musiker, bringt das Singen mit einer Leichtigkeit und Begeisterungsfähigkeit an die Menschen, dass es ein Fest ist und du definitiv viel lernen lernen wirst. Um auch den Körper in Schwingung zu bringen wird zwischendrin die ein oder andere Bodypercussion gemacht und auch mal ein Tanz eingelegt.
Für wen: insbesondere Teamende, Co-Leitungen und Menschen, die mit Gruppen singen (wollen)
Wann: von Freitag 23.06.2023, Start 17 Uhr
bis Sonntag 25.06.2023, Ende 12 Uhr
Wo: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, 14776 Brandenburg a.d. Havel
Anmeldung
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße,
Tatiana
Komm doch spontan zum weltwärts-Festival 31.5.-4.6. in Göttingen
Es geht los: In Göttingen startet am 31.5. das große Weltwärts-Festival. Wir von den Freunden sind auch da, es kommen bereits viele Ehemalige. Du möchtest auch noch dabei sein? Dann melde dich jetzt noch an: https://www.weltwaerts.de/de/festival.html
Zelten und viele bunte Workshops! Siehe Programm.
Wir von der Kochinitiative planen folgende Angebote, dort könnt ihr gerne auch noch unterstützend dabei sein oder natürlich einfach teilnehmen ;):
Wir werden ein Freunde-Zelt (Pagode) im Stadion haben, mit Bierbänken und –tischen, welches unsere Freunde-Homebase sein wird. Dort könnt ihr euch treffen, gemeinsam essen,.. Ich werde etwas Kochgeschirr und einige elektrische Herdplatten mitbringen. Wenn ihr Equipment habt, bringt es gerne mit, einen Grundstock wird es geben.
Bringt bitte in jedem Fall: Teller, Besteck, Becher,… für euch mit. Am besten auch ein Küchenhandtuch.
FIJ-Kampagne:
Vielleicht habt ihr schon davon gehört, es gibt eine Kampagne, die von Ehemaligen initiiert wurde, sich gegen die Streichung von Geldern für Freiwilligendienste einzusetzen! Ehemalige und andere, die in Berlin im Kampagnenbüro arbeiten, werden zum weltwärts-Festival kommen und vor allem Unterschriften sammeln. Es wäre toll, wenn ihr dabei unterstützen könnt! Sprecht einfach mich oder Michelle aus dem Kampagnenbüro an (per Email erreichbar unter: wrecz@entwicklungsdienst.de). Es werden auch Menschen gesucht, die mit Bundestagsabgeordneten aus ihren Wahlkreisen über das Thema Stärkung von Freiwilligendiensten sprechen oder im Sommer ein Praktikum im Kampagnenbüro zu machen…Mehr Infos dazu im Anhang!
In Vorfreude, euch alle nächste Woche zu sehen!
Liebe Grüße, Tatiana
Hallo zusammen :)
Ich hätte sehr Lust, zu teamen bzw. auch gerne zu kochen und wollte mich da mal informieren, wann die Seminare für Teamende und Freiwillige dieses Jahr sind?
Liebe Grüße! Lina
Freiwilligendienste stärken! - Petition gestartet - jetzt Unterschriften sammeln
Liebe Ehemalige und Freunde der Freiwilligendienste!
Der Bundeshaushalt ist eng, aber wir und viele Freiwillige denken, dass bei den Freiwiligendiensten NICHT gespart werden sollte - genau das ist aber geplant. Wir sagen: genau das Gegenteil muss passieren: um unsere Gesellschaft zu stärken, müssen wir die Freiwilligendienste stärken!
Dafür haben Freiwillige eine Petition an den Bundestag inittiert. Diese kann ab JETZT auf Unterschriftenlisten unterschrieben werden. Bald folgt noch die Möglichkeit der Online-Unterzeichnung. Wir brauchen 50.000 Unterschriften!
Bitte hilf mit: Drucke dir die Petition, die U-Liste und die Datenschutzerklärung aus und sammle mindestens eine Seite Unterschriften. Diese schickst du direkt an den Bundestag - am besten noch im Mai.
Wenn jede:r von uns eine Seite sammelt, haben wir einen riesigen Beitrag geleistet! DANKE! <3
Alle Infos zur Petioion gibt es hier: https://fwd-staerken.de/
Wunderschönes 17m2 Zimmer in Freiburg zur zweimonatigen Zwischenmiete frei. :)
Hey hey Leute, da ich Juni und Juli auf Reisen gehen werde, würde ich gerne mein Zimmer in Freiburg im Breisgau zwischenvermieten. Das Zimmer ist 17m2 groß, hat ein großes Fenster, viele Pflanzen, und Musikinstrumente aus aller Welt. Standardmöbelstücke wie z. B. Bett und Schreibtisch sind auch vorhanden. Wir sind eine ruhige aber dennoch gemeinschaftliche 7er Wg mit drei Balkons und einem Garten. Wir kaufen gemeinsam ein und teilen immer die Kosten über splitwise, sprich: der Kühlschrank ist immer voll. :) die meisten meiner mitbewohnenden studieren soziale Arbeit und Heilpädagogik, daher herrscht auch ein achtsamer Umgang untereinander. Wenn das euch anspricht, würde ich mich freuen, wenn ihr euch mal über WhatsApp bei mir melden würdet, damit ich euch mal Fotos schicken kann. 01520 4664224
Liebe Grüße
Leo :)
Stille Campus
Liebe Freunde der Einkehr,
wir sind Steven und Yunus-Amin aus Witten und möchten mit euch eine Woche oder Wochenende der Stille und Einkehr organisieren um unserem inneren Bedürfnis nach uns Selbst Raum zu geben. Vor kurzem haben wir diese Idee im Wandelcampus vorgestellt und freuten uns über die Resonzen in der Gruppe und dass einige schon lust haben mitzumachen.
Wir Laden euch in das Orga Team ein um Mitzuwirken, obs Kochen, Organisieren oder Yoga Stunden geben ist.
Nach Erfahrungen der Stille im Vipasana Kontext und der Ausbildung mit Thomas Hübl, sowie in der eigenen Praxis, haben wir lust einen Raum der Stille zu schaffen, der den individueellen Bedürfnissen der Teilnehmer-innen gerecht wird, ohne alle in einen bestimmten Tagesrhythmus zwängen zu wollen und gleichzeitig aber einen Rhythmus zu geben der in der Stille halt geben kann.
Die Stille nehmen wir als Raum wahr in dem alles sein darf, alles sterben darf was nicht mehr dem Leben dient, und was neues geboren wird, also auch als Gebärmutter und Embryonalprozess.
Es soll also Raum gegeben werden für jeden auf seine und ihre Weise in die Stille und Einkehr zu kommen, und gleichzeitig ein halt gebender Tagesrhythmus gestaltet werden.
Wie das Alles mit unserem Verein "Interkultureller Honigfluss e.V" zusammenhängt erzählen wir euch gerne wenn wir uns treffen. Was wir schon verraten können ist dass wir gemeinsam eine Wabe bilden werden, wenn wir alle von unseren Welt-Flügen als Bienen zusammen kommen und in der gemeinsamen Wärme und Liebe Einkehr üben;)
Den Zeitpunkt im Jahreslauf können wir gemeinsam erwägen.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch in die Gestaltung der Stille zu gehen.
Liebe und Stille aus Witten
Yunus-Amin und Steven
Singworkshop "sing to the world" 23.-25.6.
Herzliche Einladung, ein Wochenende zu singen! "Sing to the world" richtet sich an alle, die mit Gruppen singen (wollen): neue und erfahrene
Teamende, Co-Leitungen, ... Es ist wahrscheinlich, dass wir noch Plätze frei haben werden, daher dürfen gerne Freund:innen eingeladen werden.
Singen, Singen, Singen: Ein- und mehrstimmig – zum Lernen, Mitsingen, Anleiten und einfach Genießen. Du lernst, wie du Lieder mit Gruppen anleiten kannst und kannst dein eigenes Repertoires auffrischen.
Jeroen, Waldorfmusiklehrer, Chorleiter und Musiker, bringt das Singen mit einer Leichtigkeit und Begeisterungsfähigkeit an die Menschen, dass es ein Fest ist und du definitiv viel lernen lernen wirst.
Wann: von Freitag 23.06., Start 17 Uhr bis Sonntag 25.06.2023, Ende 12 Uhr
Wo: Begegnungsstätte Schloss Gollwitz, 14776 Brandenburg a.d. Havel
Mehr Infos und Anmeldung hier** (bis zum 26.05.)**
https://www.cognitoforms.com/FreundeDerErziehun...