Freunde-Community-Forum

Group

Members
1836
News posts
190
Events
9
  • About the Group

Endlich sind wir alle vernetzt: Ehemalige, Teamer:innen, Freiwillige im In- und Ausland, interne sowie externe Pädagog:innen und alle Mitarbeitende.

Es gibt in dieser Community das "Forum", wo du wirklich alle treffen kannst, die mit den Freunden zusammen gearbeitet haben und dazu die 5 Hauptgruppen:

  1. Freiwillige weltweit (Outgoing)
  2. Freiwillige in Deutschland
  3. Internationale Freiwillige in Deutschland (Incoming)
  4. Ehemalige Freiwillige
  5. Pädagog:innen

In jeder dieser Hauptgruppen kann es beliebig viele Untergruppen geben, z.B. für jedes (Bundes-)Land, für jede Einrichtung, und für jeden Einsatzbereich. Alle können neue Gruppen anlegen und sie einer der Hauptgruppen zuordnen.

Jede Gruppe hat bis zu 6 Funktionen:

  1. Neuigkeiten posten, die alle anderen in der Gruppe sehen können und optional sogar öffentlich, für nicht Angemeldete, gestellt werden können.
  2. Veranstaltungen und Termine
  3. Marktplatz für Wohnungs- und Jobgesuche oder Ähnliches
  4. Aufgaben, um Todo-Listen in der Gruppe oder dem Projekt zu strukturieren
  5. Umfragen
  6. Pads, in denen alle schnell zusammen Stichpunkte machen können
  7. Dateien, zum einfachen Upload und ggf. Veröffentlichen von Berichten, Formularen etc.
  8. Cloud, (auf Basis von Nextcloud) um Dateien zu teilen, offline zu synchronisieren und sogar gemeinsam zu bearbeiten (wie Dropbox bzw. Google-Docs)
  9. Chat (auf Basis von Rocket.Chat, was es auch als App gibt) um schnell auch in großen Teams zu kommunizieren.

Jede dieser Funktionen können die Gruppenadmins auch einzeln deaktivieren. Es empfiehlt sich der Übersichtlichkeit halber immer nur die Funktionen in einer Gruppe zu aktivieren, die dringend gebraucht werden.

Für alle Fragen steht die Ehemaligenarbeit jeder Zeit zur Verfügung: <ehemaligenarbeit@freunde-waldorf.de>
Mehr zu den Funktionen dieser Community auf der Seite der Ehemaligenarbeit.

Herzlichen Gruß
Dein Team der Ehemaligenarbeit

Tags: Freiwilligendienst, Waldorf, Anthroposophie
Topics: Education, Health, Nutrition and Consumption, Art and Culture

Related Projects/Groups: Ehemalige Freiwillige, Freiwillige in Deutschland (Inland & Incoming), Freiwillige weltweit (Outgoing), Internationale Freiwillige in Deutschland (Incoming), Kochinitiative, Pädagog*innen und Mitarbeitende, Teamende, Teamer*innenschulungs-Reise 2021, Wandel Campus, Zukunftsblick-Erzählteamende


Bookmark Bookmarked

Share:     

Created on: 12/10/2020
Last updated on: 01/31/2022

  • Contact

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.

Abteilung Freiwilligendienste
Ehemaligenarbeit
Büro Karlsruhe
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Tel +49 (0)721 20111-0
Fax +49 (0)721 20111-16
ehemaligenarbeit[at][freunde-waldorf.de](https://freunde-waldorf.de)

Website: https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienste/
Location: Parzivalstr. 2b, Karlsruhe

Group administrator:  Lilja Liebe... , Jonas Eidams , Helena Friebel , Tim Weber , Babett Rampke , Tatiana Overstolz , Rebecca Link , Ehemaligenarbeit Freunde der Erziehungskunst

Here you can send a message to the admins.
If you want to send your message to the group chat, you have to turn directly to the group.

  • Events
  • Marketplace
  • Babett Rampke Der AKLHÜ sucht eine studentische Hilfskraft für die Geschäftsstelle in Bonn
  • Anna Jung Gemeinschaft auf dem Lande zwischen Ulm und Bodensee
  • Rebecca Link Workshop zu Lebensmittelverschwendung: Global Food Awareness
  • Antonia Riegger Zimmer in Freiburg/Umland gesucht ab Ende September/ Anfang Oktober
  • Babett Rampke Studium zur Waldorflehrer:in in Stuttgart - Aktion gebührenfreiter Studienstart
  • Mach mit!

Die Freunde der Erziehungskunst R.S. e.V. stehen allen offen, die sich in Deutschland oder weltweit politisch und sozial engagieren wollen. Diese Community ist jedoch nur für die, die sich in einem der Bereiche engagieren oder engagiert haben.

  • News